Die BEWO (Berufliche Eingliederung und Werkstätte Oberburg) bietet für rund 220 vor allem psychisch eingeschränkten Menschen einen geschützten Beschäftigungs- oder Arbeitsplatz. Es werden moderne Arbeitsbedingungen in Bereichen der Holzverarbeitung, Verpackung, Schulung, Betreuung, Verpflegung, Administration, etc. geschaffen.
Das bestehende Gebäude wird in MINERGIE-ECO umgebaut und der Neubau in MINERGIE-P-ECO ausgeführt. Dieser Um- und Neubau bietet ideale Raumstrukturen für die BEWO und wertet den zentral gelegenen «OberburgPark» städtebaulich auf.
> Download Factsheet
Auftraggeber
- Berufliche Eingliederung und Werkstätte Oberburg BEWO
- Gesundheits- und Fürsorgedirektion GEF des Kantons Bern
Objektdaten
- Standortevaluationen: 2009-10
- Projektbeginn: 2011
- Gesuch an GEF: 2013
- Baueingabe: April 2015
- Baubewilligung: Oktober 2016
- Bauzeit: 2017-19
- Bestehendes Gebäude
Geschossfläche SIA 416: 4’136 m²
Gebäudevolumen SIA 416: 16’720 m³ - Neubau
Geschossfläche SIA 416: 3’236 m²
Gebäudevolumen SIA 416: 12’593 m³







